FLUGSCHULE IN KÖLN/BONN
Fliegen lernen - Ihr Spezialist für Intensiv-Seminare
Sie wollen Pilot werden und mit Freunden, Familie oder ganz alleine Himmel und Wolken erobern? Oder wollten Sie immer eigenständig ein Flugzeug chartern und selbst fliegen, oder gar ein Flugzeug als Hobby selbst besitzen? Dann sind Sie genau richtig bei uns.




In unseren beliebten Intensivkursen können Sie die Pilotenlizenz in Theorie und Praxis in 16 Tagen erlangen. Die Kurse finden auf dem Flugplatz EDKV Dahlemer Binz und auf Mallorca statt. Termine ab September 2022 verfügbar.
IHR WEG ZUM PILOTENSCHEIN
Über unsere Flugschule und unsere Flugplätze
Sie interessieren sich dafür Sportpilot zu werden und demnächst selbst ein 3-Achs gesteuertes Ultraleicht Flugzeug zu steuern? Dann sind Sie hier genau richtig, wir freuen uns darauf, Ihnen „Flügel“ zu verleihen. Eine wesentliche Unterscheidung zu anderen Flugschulen sind unsere Intensivlehrgänge – Pilotenlizenz in Theorie und Praxis in 16 Tagen.
Wir betreiben mit den Standorten Köln (Verwaltung und Theorielehrgänge) und auf unserem Hauptflugplatz Dahlemer Binz (Verkehrslandeplatz mit asphaltierter Landebahn) eine Flugschule für Ultraleichtflugzeuge. Wir bilden Piloten aus und lassen unsere Kunden auch mit bestandener Prüfung nicht im Stich: Unsere eigene Charterflotte steht unseren Kunden jeder Zeit zur Verfügung. Unser Einzugsgebiet sind die großen Rheinstädte Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Bonn, das Aachener Grenzgebiet, sowie die Eifel und das Bergische Land.
Unsere Flugschule ist als Ausbildungseinrichtung von den beiden Beauftragten des Bundesverkehrsministeriums (BMVI), dem Deutschen Aero Club (DAeC) und dem Deutschen Ultraleichtverband (DULV) anerkannt.
Zur ausführlichen Beratung stehen wir Ihnen nach telefonischer Terminabsprache jederzeit gerne zur Verfügung. Wir fliegen bei entsprechendem Wetter die ganze Woche von 9 Uhr morgens bis Sunset. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unser FAQ gibt Ihnen einen Überblick über die meisten Fragen rund um das Fliegen, die uns gestellt werden Was bedeuten die Abkürzungen PPL, LAPL, SPL und welcher Pilotenschein eignet sich für mich? Von den praktischen Flügen, Theorie und bis zur Prüfung: Welche Kosten kommen auf mich eigentlich zu? Welche Flughöhe können Ultraleichtflugzeuge (UL) bzw. Leichtflugzeug eigentlich erreichen? Kann man mit einem Ultraleichtflugzeug über den Wolken fliegen? Welche Flugschulen sind die besten in Deutschland? Wir haben eine aktuelle Liste der Flugschulen zusammengestellt (Stand September 2022). Mit der eigenen Maschine sind die Teilnehmer im Rahmen unseres Tagesausflugs gemeinsam zum Technik Museum Speyer geflogen.
SCHON AB €40
WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN
Häufigste Fragen zum Pilot werden
Welcher Flugschein komt für mich in Frage?
Was kostet die Pilotenausbildung?
Diese Flughöhen kann mit Ultraleichtflugzeugen erreichen
Beste Flugschulen in Deutschland: Liste der Top-Anbieter
Flieger-Tagesausflug zum Technikmuseum nach Speyer
Über die Flugschule Air Academy
Wir sind trotz der Tatsache, dass wir fast täglich mit Kunden in die Luft starten und als Fluglehrer so manche Stunde in der Maschine verbringen, immer noch selber begeisterte Piloten.
So kommt es nicht selten vor, dass wir von Dahlemer Binz auch nach einem langen Tag im Cockpit noch schnell zum Abendessen nach Koblenz fliegen – weil es eben einfach Spaß macht. Und genau diese Begeisterung für das Fliegen versuchen wir an unsere Kunden zu vermitteln.
Unser Ziel ist es, den Kunden in der Ausbildung das wesentliche Handwerkszeug des Fliegens zu vermitteln, dabei das Thema Sicherheit stets im Vordergrund stehen zu haben und dies in einer Lernatmosphäre, die von persönlichem Kontakt, Spaß und Begeisterung für unser gemeinsames Hobby geprägt ist.
Wir sind von dem Konzept eines Gesamtrettungssystems überzeugt und bieten daher im Bereich Flächenausbildung bewusst ausschließlich die Sportpilotenlizenz an. Aus unserer Sicht sind die Vorteile der Ultraleicht-Flugzeugklasse gegenüber anderen Flugzeugklassen so hoch zu bewerten, Sicherheit, Schnelligkeit, Wendigkeit und Preis- Leistungsverhältnis dieser Flugzeuge mittlerweile bei den modernen Konstruktionen so überzeugend, dass für viele Sportpiloten wenige Gründe für eine andere Flugzeugklasse sprechen. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns voll und ganz auf die innovative, moderne Ultraleicht-Klasse, die ja immerhin mit Reichweiten bis zu 1500 Kilometern und über 200 km/h Reisegeschwindigkeiten aufwarten kann.
Bewusst haben wir alle notwendigen organisatorischen und kaufmännischen Themen von den Personen, mit denen die Kunden im Cockpit sitzen abgekoppelt. Unsere Kundenbetreuung organisiert und plant Flugstunden, Ausflüge und Theorieunterricht mit den Schülern, während die Fluglehrer sich rein auf die Wissensvermittlung, das Fliegen und den ein oder anderen geselligen Abend mit den Kunden am Fliegerstammtisch oder bei einem Fliegerlager konzentrieren können. So bleiben organisatorische Themen stets aus dem Cockpit draußen und im Flieger geht es ausschließlich um den Kern der Sache: Fliegen.
Im Rahmen eines internen Qualitätsmanagements setzen wir ausschließlich Fluglehrer ein, die mehr als 100 Stunden pro Jahr schulen. Denn Training und Erfahrung der Fluglehrer ist gleichzeitig die Sicherheit unserer Kunden.
Nach bestandener Prüfung lassen wir unsere Kunden natürlich nicht Alleine. Unsere Charterflotte, gemeinsame Fliegerlager für Schüler und fertige Piloten, gemeinsame Ausflüge, der monatliche Fliegerstammtisch mit jeweils einem Fachvortrag schaffen eine langfristige vertrauensvolle Bindung, mit der wir Sie durch ihr zukünftiges Pilotenleben begleiten möchten.